Die beliebte Vortragsreihe von Nadine Kempkens geht weiter…
„Die 6 häufigsten ERZIEHUNGSIRRTÜMER“… und wie man sie in den Griff kriegt
Kinder zu haben und zu erziehen ist wunderschön, kann aber auch manchmal extrem herausfordernd sein. Die alten auf „Gehorsam“ beruhenden Erziehungsmuster sind überholt und die heutige Elterngeneration möchte vieles anders machen. Das fällt nicht immer leicht, weil es keine einheitlichen Erziehungsmethoden mehr gibt und jeder seinen eigenen Weg finden muss. So ist es nicht verwunderlich, dass sich immer wieder alte Glaubenssätze einschleichen, v.a. wenn Konflikte drohen.
Da wird der Ruf nach Konsequenzen laut, nach Grenzen, nach Einigkeit unter den Eltern etc. Leider sind es oftmals genau diese Irrtümer, die letztlich einer respektvollen, authentischen Beziehung zu unseren Kindern im Weg stehen. In diesem Vortrag möchte ich die häufigsten Erziehungsirrtümer unter die Lupe nehmen und erarbeiten, was wirklich erzieht.
Dabei orientiere ich mich an der Wertegrundlage des renommierten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul.
Nach dem Impulsvortrag besteht die Möglichkeit einer Austausch- Fragerunde
Für alle, die ihren Alltag mit Kindern teilen
____________________________________________________
Vortragstermin
Freitag, 15.06.2018 19.30 – 21.30 Uhr
Kosten
15,- Euro pro Person / 20,- Euro für Paare
Sie erhalten am Vortragsabend bei Bedarf eine Teilnahmebescheinigung
Dozentin
Nadine Kempkens
familylab-Seminarleiterin, Logopädin www.nadinekempkens.de
Ort
Kursraum II
____________________________________________________
Anmeldung
unter nadine.kempkens@icloud.com
Nach eingegangener Anmeldung erhalten Sie die Kontonummer zur Überweisung der Kursgebühr.