Chronik des Geburtshaus Essen
ab Frühling 1997
Planung und Realisierung der langjährigen Idee eines Geburtshauses inkl. Teambildung (Gründungshebammen in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Elli Conrads, Brigitte Kasperidus, Petra Piek, Andrea Rohe), Finanzierungsplanung und Renovierung der Immobilie Reuenberg 50
Frühling 1998
Abschluss des 1. Belegvertrages mit dem Bethesda-Krankenhaus Essen-Borbeck
03.07.1998
1. Geburt im Geburtshaus – Luna Salome
29.08.1998
Eröffnungsfeier des Geburtshaus Essen
Sommer 1999
Abschluss Belegverträge mit dem Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen
01.09.1999
100. Geburt im Geburtshaus – Jan Mathis
01.07.2002
Einstellung Andrea Allen als Geschäftsführerin
01.05.2003
Einstieg Katja Kuhn (heute Stöhr) in die GbR
März 2006
Abschluss Belegverträge mit dem Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO)
24.03.2006
500. Geburt im Geburtshaus – Celine
Juni 2008
Erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001 für umfangreiches Qualitätsmanagement
Juni 2013
Umzug in den Wolfsbankring 42
01.10.2013
Einstieg Charlotte Joußen in die GbR
28.08.2013
Geburt Lasse Stöhr, Sohn von Hebamme und GbR-Gesellschafterin Katja Stöhr
01.10.2016
Einstieg Kerstin Schwarz in die GbR
01.05.2017
Einstieg Helen Schetter in die GbR
01.02.2018
Einstieg Katharina Zörkler in die GbR
21.06.2018
Geburt Friedrich Schulten-Baumer, Sohn von Hebamme und GbR-Gesellschafterin Charlotte Schulten-Baumer (geb. Joußen)
01.07.2018
Einstieg Ronja Wilde in die GbR
15.08.2020
Einstieg Katharina Raue in die GbR
01.10.2020
Einstieg Anna Lena Seckler in die GbR
Interessante Zahlen:
- 1114 vollendete Geburtshausgeburten
- 68 reine Hausgeburten
- 1.445 Beleggeburten in Krankenhäusern
- ca. 6.407 betreute Frauen (Vorsorgen, Entbindungen, Nachsorgen, ohne Kurse)
- 724756 gefahrene Kilometer zur Betreuung der Frauen
Stand: Juni 2019