Gebären folgt einer inneren Weisheit – der Intuition. Sie zuzulassen und zu fördern bedarf einer entsprechenden Haltung und eines Umfeldes, in der sie sich entfalten kann. Angst und Unwissen erzeugen Risiken – Selbstvertrauen und Wissen geben Sicherheit.
Wir sehen uns als Begleiterinnen während der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit danach, um werdende und gewordene Eltern in ihrem eigenen Handeln zu stärken.
Das Geburtshaus Essen wurde 1998 gegründet. Alle Hebammen sind Gesellschafterinnen des Geburtshaus Essen und arbeiten freiberuflich und selbstständig. Dabei bündeln wir unsere Kräfte für eine ganzheitliche, natürliche und sichere Geburtshilfe. Jede Frau wird ernst genommen und in ihrer Einzigartigkeit geachtet. Wir bieten ein großes Betreuungsspektrum, das möglichst allen gerecht wird und gleichzeitig eine Professionalität ohne Verlust der Individualität gewährleistet.
Unser Geburtshaus soll ein Ort „rund um´s Kinder kriegen“ und die Familie sein, das heißt, dass auch über die Geburt und die häusliche Betreuung hinaus, gewordene Eltern gerne den Weg zurückfinden können.
Wir sind fester Bestandteil der Essener Geburtshilfe mit gesicherter finanzieller Existenz. Wir unterstützen die Zertifizierung und sind seit August 2008 selbst durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, nach DIN EN ISO 9001, erfolgreich zertifiziert.
Wichtige News
Freie Plätze zur Betreuung
Wir haben durch Aufstockung der Betreuungsplätze, noch freie Kapazitäten! Bitte schnell melden!
Fußabdrücke unserer Geburtshaus-Babys
Gerne machen wir mit euch die Fußabrücke der Geburtshaus-Babys für unsere Wand freitags um 9 Uhr. Bitte meldet euch aber unbedingt vorher an, damit ihr nicht vor geschlossenen Türen steht!
Wir freuen uns auf euch!
Organisatorisches
Seit Corona begrüßen wir euch nach dem Klingeln gerne persönlich direkt an der Eingangstüre. Bei der hohen Besucherzahl pro Tag bindet das allerdings viel Personal-Ressourcen. Daher haben wir uns entschieden wieder zu den Vor-Corona-Abläufen zurückzukehren.
Das bedeutet für euch: Wenn ihr zur Anmeldung, ersten Vorsorge oder anderen Erstbesuchen kommt, dann meldet euch doch bitte kurz bei uns im Büro. Die Türe ist mit der Aufschrift „Anmeldung“ beschriftet. Wir helfen euch dann sehr gerne weiter. Außerhalb der Bürozeiten und bei Folgeterminen nehmt bitte einfach im Wartebereich Platz, die Hebammen werden dann auf euch zukommen. Bei allen anderen Fragen steht euch unser Büro natürlich weiter gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank,
euer Geburtshaus-Team
Lio unser 1500. Geburtshaus-Baby wurde am 29.07.2023 geboren! Willkommen kleiner Lio!
SOMMERFEST 2023
Ihr Lieben,
fast ein Jahr Planung und viele Teamsitzungen, die sich mit dem Thema „Jubiläum“ beschäftigt haben, liegen jetzt hinter uns. Gestern war es endlich soweit! Bei bestem Wetter konnten wir unser 25-jähriges Bestehen mit euch feiern. IHR habt unser Fest zu einem vollem Erfolg gemacht!!!
Ohne EUCH wären wir in den letzten 25 Jahren nicht zu dem Geburtshaus geworden, welches wir heute sind.
Wir sagen DANKESCHÖN an euch! Wir haben uns über jede/jeden einzelnen Besucher*in sehr gefreut und hatten alle viel Freude an diesem besonderen Tag!
Herzlichen Dank auch an unseren Oberbürgermeister Herrn Kufen, der wirklich sehr schöne Worte gefunden hat, unsere tollen Nachbarn (ohne die das alles gar nicht möglich wäre) und alle „Akteure“, ohne die wir keine tolle musikalische Unterhaltung, keine leckeren Speisen und Getränke oder schöne Stände gehabt hätten.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Geburten und schreiben die „Erfolgsstory des Essener Geburtshauses“ genauso weiter.
Euer dankbares Geburtshaus Team 🙂
P.S. Weitere Fotos vom Sommerfest findet Ihr hier.
- OB Thomas Kufen besucht das 25.jährige Geburtstagsfest vom Geburtshaus am Wolfsbankring. Zwei Gründungsmitglieder sind heute noch aktiv. Elli Conrads und Brigitte Kasperidus. Mit den Hebammen Kolleginnen Katja Stöhr, Ronja Wilde, Lea Delsing, Katharina Raue, Fiona Wünsch.
Foto: Stadt Essen, Georg Lukas
Foto: Katharina Paris