Gebären folgt einer inneren Weisheit – der Intuition. Sie zuzulassen und zu fördern bedarf einer entsprechenden Haltung und eines Umfeldes, in der sie sich entfalten kann. Angst und Unwissen erzeugen Risiken – Selbstvertrauen und Wissen geben Sicherheit.
Wir sehen uns als Begleiterinnen während der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit danach, um werdende und gewordene Eltern in ihrem eigenen Handeln zu stärken.
Das Geburtshaus Essen wurde 1998 gegründet. Unser Geburtshaus soll ein Ort „rund um´s Kinder kriegen“ und die Familie sein, das heißt, dass auch über die Geburt und die häusliche Betreuung hinaus, gewordene Eltern den Weg zurückfinden können. Seit August 2008 ist das Geburtshaus, durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, nach DIN EN ISO 9001, erfolgreich zertifiziert.
Alle Hebammen sind Gesellschafterinnen des Geburtshaus Essen.
Wichtige News
Schwangerschaftsgymnastik bei Katharina
Leider fällt die Gymnastik heute, 15.08.22, aufgrund von Geburten aus. Der Termin wird am Freitag, 26.08.22 um die gleiche Uhrzeit nachgeholt. Das heißt, in der 34. KW ist der reguläre Termin am Montag und zusätzlich ein Termin am Freitag.
Klangknirpse
In dem Kurs für die Klangknirpse, der am 15.08.22 um 15 Uhr beginnt, gibt es noch ein paar freie Plätze. Schnell anmelden!
Neue Zeiten für die Geburtsvorbereitende Akupunktur
Montag 15.00 - 15.45 Uhr Dienstag 11.00 - 11.45 Uhr Nur nach vorheriger Terminabsprache
Neuer Termin für den 1. Hilfe Kurs am Kind
Am 12.11.2022 startet ein neuer Kurs! Bitte rechtzeitig anmelden!
UPDATE NEUE CORONASCHUTZVERORDNUNG ZUM 20.04.2022
Aus der gültigen Corona-Schutzverordnung und dem aktuellen Infektionsschutzgesetz ergeben sich für unser Geburtshaus folgende Lockerungen: Vorsorgen/Akupunktur/Manuelle Hilfen: Für Frau und Partner*in gelten die Hygienevorschriften und das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes . Besuch nur bei Symptomfreiheit möglich. Bitte nur eine Begleitperson und keinen Wechsel der Person. Hebammen tragen einen medizinischen Mund-Nasenschutz. Geburt: Für Frau und Partner*in gilt Symptomfreiheit, ansonsten bitte nur mit negativem Test das Geburtshaus betreten. Der Test darf bei der Geburt nicht älter als 24 Stunden sein Der/die Partner*in muss einen medizinischen Mund-Nasenschutz tragen. Die Frau muss keinen Mund-Nasenschutz zur Geburt tragen. Hebammen tragen einen medizinischen Mund-Nasenschutz. Nachsorgen: Für Frau/Partner*in gelten die Hygienevorschriften. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes ist für die Frau und Partner*in außerhalb unserer Einrichtung freiwillig....